Patientenbeteiligung der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe

Gesundheits- und gesellschaftspolitische Anforderungen an Selbsthilfeorganisationen sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Einen Beitrag zur „Patientenbeteiligung der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe – Professionalisierung, Ressourcen und Qualifikation“ für das Magazin "Forum" der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)  hat FSH-Bundesvorsitzende Hedy Kerek-Bodden in ihrer Rolle als Vorsitzende des Dachverbands "Haus der Krebs-Selbsthilfe" verfasst. Ein wichtiges Thema für alle in der Krebs-Selbsthilfe engagierten Menschen.

Bonn, 15. August 2023 - Einen Beitrag zum Thema „Patientenbeteiligung der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe – Professionalisierung, Ressourcen und Qualifikation“ für das Magazin "Forum" der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat FSH-Bundesvorsitzende Hedy Kerek-Bodden in ihrer Rolle als Vorsitzende des Verbands der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe "Haus der Krebs-Selbsthilfe" verfasst. Sie geht darin auf die gewachsenen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Anforderungen an Selbsthilfeorganisationen ein und spricht auch die mit der Stärkung der Patientenvertretung  verbundenen Erwartungen an. 

Zum Artikel

Internetredaktion der FSH

Informationen zum Datenschutz auf dieser Website

Logo der Organisation afgis-Transparenzkriterien

Wir sind Mitglied im HKSH-BV