20. Mai 2016 - In Berlin hat gestern die Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunktes „Forschung im Nationalen Krebsplan“ stattgefunden. Dabei ging es zentral um die drei Bereiche Verbesserung der Patientenorientierung, Psychoonkologie und Krebsfrüherkennung, in denen Mitglieder der Frauenselbsth... weiterlesen
18. Mai 2016 - Neu: Der Info-Flyer der NetzwerkStatt Krebs kann jetzt bei uns bestellt werden. In diesem Netzwerk haben sich Betroffen zusammengeschlossen, die früher erkrankt sind als der Durchschnitt und sich engagieren für den Erfahrungsaustausch von Gleichbetroffenen. In dem Flyer sind alle Info... weiterlesen
Auffangen, informieren und begleiten auch am Telefon. Das gibt es bei der Frauenselbsthilfe nach Krebs schon seit vielen Jahren. Nun gibt es auch ein Angebot für Menschen mit Krebs, für die es leichter ist, sich auf Türkisch zu verständigen.Wer Betroffene kennt, für die das Angebot hilfreich sein k... weiterlesen
14. März 2016 - Der Gesetzgeber hat vor kurzem sogenannte Terminservicestellen ins Leben gerufen, damit alle Patienten bei Notwenigkeit zeitnah einen Facharzttermin erhalten können. Seit einem Monat haben diese Servicestellen ihre Arbeit aufgenommen.Es habe sich gezeigt, so der Patientenbeauftragte... weiterlesen
4. Februar 2016 - Der heutige Weltkrebstag steht unter dem Motto "Wir können. Ich kann." Koordiniert wird er von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs, der UICC. Sie ruft in diesem Jahr zum Mitmachen auf. Jeder Mensch soll sich Gedanken darüber machen, was man alleine oder in der Gruppe gegen... weiterlesen
7. Januar 2016 - Im neuen Jahr startet die Frauenselbsthilfe mit einem neuen Angebot. Wir sind nun auch bei Facebook mit einer Organisationsseite zu finden: www.facebook.com/frauenselbsthilfeDiese Website ermöglicht es uns, über Gruppenaktivitäten und das Geschehen in der Frauenselbsthilfe zeitnah ... weiterlesen
8. Dezember 2015 - Die "NetzwerkStatt Krebs - Junge Selbsthilfe", die sich im Mai unter dem Dach der Frauenselbsthilfe nach Krebs gegründet hat, ist nun online! Die neue Website ist zu finden unter: www.netzwerkstattkrebs.de„Wir möchten jungen Betroffenen auf unsere Website qualitätsgesicherte, an d... weiterlesen
3. Dezember 2015 - Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) führt eine Umfrage durch zum Thema "Die Bedeutung des Hausarztes in der Onkologie". So sollen Informationen zur hausärztlichen Betreuung von Patienten, die an Krebs erkrankt sind, gewonnen werden. Die DKG möchte herausfinden, welchen Stellenwe... weiterlesen
22. Oktober 2015 - Für Patientinnen und Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung gibt es nun eine Broschüre, in der die wichtigsten Themenbereiche wie Atemnot, Schmerz, Depression und palliativmedizinische Betreuungsmöglichkeiten erläutert werden. Herausgeber ist das „Leitlinienprogramm ... weiterlesen
Die Angaben in dieser Meldung sind nicht mehr aktuell! Die Aktion läuft nicht mehr!Bonn, 17. September 2015 - Die Frauenselbsthilfe nach Krebs beteiligt sich an einer großen Perückensammelaktion für krebskranke griechische Frauen, die der Club Soroptimist International (SI)* gemeinsam mit „Brustkre... weiterlesen