20. August 2018 - Die neue Ausgabe der perspektive, des Magazins der Frauenselbsthilfe nach Krebs für Menschen mit einer Krebserkrankungen, kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden!Titelthemen dieser Ausgabe sind:Ernährung bei Krebs: Genuss am Essen statt Einschränkungen und VerboteSe... weiterlesen
Bonn, 28. Juni 2018 - Der Pflegenotstand ist nicht nur für die Pflegekräfte ein unzumutbarer Zustand, sondern auch für die Patienten – insbesondere, wenn sie an Krebs er- krankt sind. „Onkologische Patienten brauchen in ihrer existentiell bedrohlichen Situation neben der reinen Krankenpflege auch In... weiterlesen
Einladung für interessierte Laien zum Kongress der Brustkrebs-Spezialisten 8. Juni 2018 - Eine gute Möglichkeit, sich über neueste Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie von Brustkrebs zu informieren, bieten die Veranstaltungen „Das Wichtigste vom Tage – Experten berichten und beantworten Fragen... weiterlesen
6. Juni 2018 - Im Frühjahr 2017 ist ein YouTube-Clips entstanden, in dem Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs darüber sprechen, welche Gedanken ihnen durch den Kopf wirbelten, als die Diagnose Krebs plötzlich ihr Leben überrollte. Die Mitwirkenden zeigen mutig ihr Gesicht und teilen ihre gan... weiterlesen
4. Juni 2018 - "Junge Menschen und gealterte Strukturen" - so lautet der Titel einer Broschüre, die die Frauenselbsthilfe nach Krebs im Rahmen eines Projektes erstellt hat. Im Vordergrund steht die Frage, was Selbsthilfegruppen und -organisationen lebendig macht und hält. Damit verbunden sind Them... weiterlesen
28. Mai 2018 - Die neue Ausgabe der perspektive, des Magazins der Frauenselbsthilfe nach Krebs für Menschen mit einer Krebserkrankungen, kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden!Titelthemen dieser Ausgabe sind:Lungenkrebs - Aktuelle Entwicklungen und PerspektivenKrebs - eine soziale H... weiterlesen
22. Mai 2018 - Im Arztgespräch vergessen wir häufig unsere Fragen, sind von der Menge an Informationen überfordert oder trauen uns nicht, unsere Anliegen vorzubringen. Eine Checkliste zur Vorbereitung auf die Gespräche kann da hilfreich sein. Im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Gesundhe... weiterlesen
15. Mai 2018 - Emily's journey - Your story is our story: In this clip you will meet Emily. She represents 500,000 people in Germany who are diagnosed with cancer each year. Emily is scared, feels lonely and overwhelmed by her diagnosis. But what if she had someone to turn to, who can accompany an... weiterlesen
Bonn/Berlin, 29.03.2018 - Beim Krebsaktionstag, dem größten Forum für Krebspatienten in Deutschland, wurde 2018 erstmals ein Preis für den besten Expertenbeitrag der Veranstaltung vergeben. Die Wahl der Teilnehmer fiel auf den Vortrag von Professor Markus Jungehülsing, Chefarzt der ... weiterlesen
7. März 2018 - Nach erfolgreicher Therapie einer Krebserkrankung steht für Frauen häufig der Wunsch nach einer Rückkehr in den Beruf im Fokus. Der Schritt zurück in den Arbeitsalltag ist oft mit physischen und psychischen Unwägbarkeiten verbunden. Hinzu können finanzielle Einbußen kommen, etwa durch... weiterlesen