Aktuelles

Stellungnahme der FSH zur Reform des Berufsgesetzes für Physiotherapie

Bonn, September 2024 - Das Berufsgesetz für Physiotherapie wird reformiert. Dabei soll die Manuelle Lymphdrainage bzw. die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie in die Physiotherapeuten-Ausbildung integriert werden. Dagegen haben die Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband e. V. und die Lymphselb... weiterlesen

Frauenselbsthilfe Krebs wählt einen neuen Vorstand

Bonn/Magdeburg, 29. August 2024 – Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) hat einen neuen Bundesvorstand. In der Mitgliederversammlung am 23. August 2024 in Magdeburg wurde er von den Mitgliedern gewählt. Neue Bundesvorsitzende ist Elke Naujokat, die bereits vier Jahre lang Mitglied im Bundesvorstand war ... weiterlesen

Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs: Größte deutsche Krebs-Selbsthilfeorganisation betont Notwendigkeit einer offenen Gesellschaft

Bonn/Magdeburg, 21. August 2024 – Mehr als 400 Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) werden morgen beim FSH-Bundeskongress in Magdeburg erwartet. Die Veranstaltung ist ein Highlight im Kalender der größten deutschen Krebs-Selbsthilfeorganisation und bietet den Mitgliedern eine einzigartige Pl... weiterlesen

Die neue perspektive ist da - unser Magazin für Menschen mit einer Krebserkrankung

19. August 2024 - Die neue Ausgabe der perspektive kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden! Worum es diesmal unter anderem geht:Warum die Rückkehr an den Arbeitsplatz hilfreich sein kannWenn die Angst vor dem Fortschreiten der eigenen Krebserkrankung zu groß wirdDie orale Krebsbehandl... weiterlesen

Ankündigung: Bundeskongress 2024 startet in zwei Wochen

Bonn, 09. August 2024 - Am 23. August 2024 ist es wieder soweit. Dann eröffnet die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größte und älteste Krebs-Selbsthilfeorganisation, ihren Bundeskongress in Magdeburg, zu dem wieder mehr als 400 Mitglieder und Gäste erwartet werden. Der Kongress stellt ein... weiterlesen

Bundesvorstand der Frauenselbsthilfe Krebs verabschiedet Positionspapier zur gesellschaftspolitischen Haltung

Bonn, 17. Juli 2024 – Die gesellschaftspolitische Haltung der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist nun in einem Positionspapier nachlesbar. Erarbeitet wurde das Papier Anfang Juli beim diesjährigen Treffen des Erweiterten Gesamtvorstands der FSH in Kassel. Der Bundesvorstand hat es am 17. Juli 2024 fin... weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Elke Naujokat, Mitglied im Bundesvorstand der Frauenselbsthilfe Krebs

Magdeburg, 27.06.2024 – Ein Grund zum Feiern für die Krebs-Selbsthilfe: Elke Naujokat, Mitglied des Bundesvorstands der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.„Seit bald 20 Jahren engagiert sich Elke Naujokat in e... weiterlesen

Eine starke Gemeinschaft wächst: MELANOM INFO DEUTSCHLAND wird elfter Mitgliedsverband im Dachverband der Krebs-Selbsthilfe

20. Juni 2024 - MELANOM INFO DEUTSCHLAND – MID e. V. ist eine Patientenorganisation für Betroffene von Hautkrebs und deren Angehörige. Ab sofort verstärkt der 2017 gegründete Verband den Dachverband der Krebs-Selbsthilfe HKSH-BV, in dem die Frauenselbsthilfe Krebs Gründungsmitglied ist. Die Organisa... weiterlesen

Die neue perspektive ist da - unser Magazin für Menschen mit einer Krebserkrankung

21. Mai 2024 - Die neue Ausgabe der perspektive kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden! Worum es diesmal unter anderem geht:Diagnostik von Brustkrebs: Welche Verfahren sind sinnvoll, welche unnötig oder gar gefährlich?Langzeit- und Spätfolgen nach einer Krebstherapie – Worauf wir ach... weiterlesen

Die neue perspektive ist da - unser Magazin für Menschen mit einer Krebserkrankung

21. Februar 2024 - Die neue Ausgabe der perspektive kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden! Worum es diesmal unter anderem geht:„Als ich von meiner Krebserkrankung erfuhr, stockte mir der Atem“, schildert Hedy Kerek-Bodden den Moment, als ihr die Diagnose mitgeteilt wurde. „Die ... weiterlesen

Logo der Organisation afgis-Transparenzkriterien

Wir sind Mitglied im HKSH-BV