Aktuelles

Hedy Kerek-Bodden ist neues Mitglied im Strategiekreis der Nationalen Dekade gegen Krebs

24. Juni 2021 - Der Strategiekreis ist der Impulsgeber der Nationalen Dekade gegen Krebs (NDK). Er definiert Ziele und Handlungsfelder der Dekade und stößt entsprechende Aktivitäten an. Die Mitglieder vertreten die Partnerorganisationen der Dekade. Unsere Dachorganisation „Bundesverband Haus der Kre... weiterlesen

Die neue perspektive ist da

15. Juni 2021 - Die neue Ausgabe der perspektive kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden! Sie können die perspektive auch bei uns abonnieren, dann erhalten Sie das Heft automatisch viermal jährlich - natürlich auch kostenfrei.Die Schwerpunktthemen sind diesmal:Schmerzen? Von der Bedeu... weiterlesen

Frauenselbsthilfe veröffentlicht aktualisiertes Positionspapier

Bonn, 27. Mai 2021 – Welche Strukturen im Gesundheitswesen brauchen Menschen mit einer Krebserkrankung, damit sie nach ihrer Diagnose, während der Therapie und in der Nachsorge bestmöglich aufgefangen, informiert und begleitet werden? Nach wie vor sieht die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) in verschied... weiterlesen

Gefährliche Brustimplantate – Erst ein Skandal hat etwas bewegt

Bonn, 21. Mai 2021 - Es ist nun zehn Jahre her, als die Bombe platze: Jahrelang hat eine Firma aus Frankreich Brustimplantate mit billigem Industriesilikon auch nach Deutschland verkauft. Die Kissen zu Schnäppchenpreisen rissen nicht nur leicht, sondern schwitzen das giftige Innenmaterial auch durch... weiterlesen

Preiskampf bei Krebsmedikament geht zulasten von Menschen mit einer Brustkrebserkrankung

Bonn/Berlin, 19. April 2021 - Aus Sicht der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften ist das Ver­fahren der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel nach AMNOG ein funktionierendes System. Es ermöglicht den raschen Marktzugang neuer und innovativer Arzneimittel und gleichzeitig die Koste... weiterlesen

Frauenselbsthilfe Krebs zeigt sich befremdet über die Schauspieler-Aktion zur Corona-Maßnahmen

Bonn, 26. April 2021 - Erst am Montag der vergangenen Woche hatte die Corona-Task-Force, bestehend aus Deutscher Krebshilfe, Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Deutscher Krebsgesellschaft, Alarm geschlagen, dass die dritte Welle der Corona-Pandemie zu einer massiven Verschlechterung der Ver... weiterlesen

Broschüre "Brustamputation - Wie geht es weiter?" - eine hilfreiche Entscheidungshilfe bei Brustkrebs

April 2021 - Lange war sie vergriffen. Nun gibt es sie wieder: die Broschüre "Brustamputation - Wie geht es weiter". Wir haben die Informationen komplett überarbeitet und mithilfe von Experten auf den neuesten Stand gebracht.  Die Broschüre soll dazu beitragen, betroffenen Frauen in einer schwi... weiterlesen

Die neue perspektive ist da

Die "perspektive" ist das Magazin der Frauenselbsthilfe Krebs für Menschen mit einer Krebserkrankung. Es ist unabhängig und werbefrei. Gern senden wir Ihnen diese Ausgabe des Magazin kostenfrei zu.Sie können die perspektive auch bei uns abonnieren, dann erhalten Sie das Heft automatisch viermal jähr... weiterlesen

Große Unterschiede beim Krebsüberleben in Deutschland – Frauenselbsthilfe Krebs fordert Chancengleichheit unabhängig vom sozialen Status

Bonn, 9. März 2021 – Die Überlebenschancen bei einer Krebserkrankung sind nicht für alle Menschen in Deutschland gleich gut. Das hat eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Hamburgischen Krebsregisters am Beispiel von Hamburg gezeigt. Die Frauenselbsthilfe Krebs sieh... weiterlesen

Forderung nach raschem Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung für Menschen mit einer aktiven Krebserkrankung war erfolgreich

Bonn, 8. Februar 2021 - Die neue Coronavirus-Impfverordnung ist heute in Kraft getreten und enthält den von uns geforderten priorisierten Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung für Menschen mit Krebserkrankungen.  Gemeinsam mit dem Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband (HKSH-BV) und sei... weiterlesen

Logo der Organisation afgis-Transparenzkriterien

Wir sind Mitglied im HKSH-BV