Aktuelles

Leben mit dem Tod

„Leben mit dem Tod“ – so lautete der Titel einer Themenwoche, die kürzlich von der ARD ausgestrahlt wurde. Eine Woche lang stand das Thema, das jeden von uns angeht und das trotzdem häufig verdrängt wird, im Mittelpunkt des Programms. Ausgewählt als Sendetermin... weiterlesen

Frauenselbsthilfe nach Krebs zeichnet Brustzentren aus

Magdeburg, 24. August 2012 – Für ihren herausragenden Einsatz bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen hat die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), Deutschlands größte Krebs-Selbsthilfeorganisation, auf ihrer diesjährigen Bundestagung in Magdeburg drei Brustzentren au... weiterlesen

Metaphorik

Den Krebs besiegt, den Kampf gegen den Krebs verloren - Schlagzeilen wie diese kennen wir alle. Sie beziehen sich meist auf eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Aus journalistischer Sicht sind diese Aufmacher perfekt, da sie die Aufmerksamkeit des Lesers erregen. Die Inte... weiterlesen

Resolution Antwort BMAS

Bonn/ Berlin, 18. April 2012 - Um ihrer Forderung nach einer dringend notwendigen Änderung des Schwerbehindertenrechts Nachdruck zu verleihen, hatte die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) mit Unterstützung von KOMEN Deutschland im Herbst 2011 innerhalb von nur drei Monaten 7000 Unters... weiterlesen

Weltfrauentag

8. März 2012 - Am 8. März 2012 jährt sich der Weltfrauentag zum 101. Mal. An diesem Tag machen Frauen weltweit auf ihre Rechte aufmerksam und weisen auf Missstände hin. Die Deutsche Krebshilfe und die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. (FSH) nehmen den Tag zum Anlass, um auf Defi... weiterlesen

Follow-up Studie Mammographie-Screenings

Bonn, 6. Januar 2012 - Die Zahl der Frauen, die jährlich neu an Brustkrebs erkranken, steigt ständig. Sie liegt mittlerweile bei circa 60.000. Die einzige flächendeckend qualitätsgesichert einsetzbare Methode, um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und somit die Heilungsc... weiterlesen

Unterschriftenaktion

Bonn/ Frankfurt, 16.12.2011 – 7000 Unterschriften haben Deutschlands größte Krebs-Selbsthilfeorganisation, die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), mit Unterstützung von KOMEN Deutschland innerhalb von nur drei Monaten gesammelt, um ihrer Forderung nach einer dringend notwendig... weiterlesen

Nachteile Krebskranker erfordern langfristige Berücksichtigung

Magdeburg, 26. August 2011 – In Magdeburg beginnt heute die Bundestagung der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH). Mehr als 700 Betroffene aus ganz Deutschland kommen jährlich zu diesem Fachkongress der größten deutschen Krebs-Selbsthilfe-organisation zusammen. Den Teilnehmern w... weiterlesen

Patientenvertreter warnen vor Gefährdung der Versorgungsqualität

Mit Unverständnis und großer Besorgnis haben die im Gemeinsamen Bundesausschuss vertretenen Patientenorganisationen auf Ankündigungen der Politik reagiert, die spezialärztliche Versorgung (§ 116b SGB V) aus dem Verantwortungsbereich des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)... weiterlesen

Online-Umfrage genetische Diskriminierung

Eine Untersuchung zu Erfahrungen von Benachteiligung und Andersbehandlung aufgrund genetischer KrankheitsrisikenIm Verlauf der letzten zwanzig Jahre haben Studien aus den USA, Großbritannien und Australien gezeigt, dass das stetig wachsende genetische Wissen zu neuen Formen von Benachteiligun... weiterlesen

Informationen zum Datenschutz auf dieser Website