20. Februar 2018 - Wir haben der „perspektive“ einen frischen Anstrich gegeben. Die erste Ausgabe des Jahres 2018 zeigt unser Magazin im neuen Outfit. Beim Inhalt setzen wir jedoch nach wie vor darauf, Ihnen eine gute Mischung zu bieten aus medizinischen und psychoonkologischen Themen von Autorinne... weiterlesen
5. März 2018 - Für alle Menschen mit einer Krebserkrankung, die vor Ort keine passende Selbsthilfegruppe finden, nicht mobil genug sind oder aber ergänzend zu ihrer Gruppe über Themen sprechen möchten, die dort nicht besprochen werden können, startet die NetzwerkStatt Krebs eine Online-Selbsthilfegr... weiterlesen
Bonn, 02. Februar 2018 - Mit der Diagnose Krebs dreht sich die Welt von einem Moment auf den anderen verkehrt herum. Es ist, als wache man in einem fremden Land auf, kennt weder die Sprache, noch die Menschen, noch die Gepflogenheiten. Und doch sind zahlreiche, mitunter existentielle Entscheidungen ... weiterlesen
Bonn, 26. Januar 2018 -Unterwegs mit der Diagnose Krebs und keinen Plan wohin? Mit der neuen FSH-KrebsApp möchten wir Betroffenen bei ihrem Weg mit und durch die Erkrankung unterstützen. Die App hilft dabei, auch unterwegs schnell auf qualitätsgesicherte Informationen rund um das Thema Krebs zugreif... weiterlesen
Bonn, 14. Dezember 2017 - "Emilys Reise - Deine Geschichte ist unsere Geschichte" - so lautet der Titel eines YouTube-Clips, den die Frauenselbsthilfe nach Krebs vor einer Woche, am Tag der Krebs-Selbsthilfe, ins Internet gestellt hat. Seither wurde der Film mehr als 27.000 mal angeschaut - Tend... weiterlesen
Bonn, 23. November 2017 - Die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) begrüßt die vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erarbeiteten Entscheidungshilfe zu Biomarker-Tests bei frühem Brustkrebs. Diese soll Betroffene dabei unterstützen, die Vor- und Nachteile einer ... weiterlesen
Bonn, 19. Oktober 2017 - Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich gibt es in Deutschland etwa 65.500 Neuerkrankte. Dass Bewegung und Sport das Krebsrisiko senken können, ist schon lange bekannt. Körperliche Aktivität kann aber auch positiven Einfluss auf den Verlauf einer K... weiterlesen
Magdeburg, 25. August 2017 – Eine Geschichte, die Menschen mit einer Krebserkrankung Mut machen kann, ist die der fünfmaligen Boxweltmeisterin Esther Schouten. Die 39-jährige Niederländerin erkrankte vor einigen Jahren an Krebs und gewann nach Abschluss der notwendigen Therapien noch weitere Titel ... weiterlesen
21. August 2017 - Die neue Ausgabe der perspektive, des Magazins der Frauenselbsthilfe nach Krebs für Menschen mit einer Krebserkrankungen, kann jetzt bei uns bestellt oder online gelesen werden!Titelthemen dieser Ausgabe sind: Was kann ich selbst für mich tun ? Komplementäre Maßnahmen, Ernährung ... weiterlesen
24. Juli 2017 - Frauenselbsthilfe nach Krebs beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der Universitätskliniken Bonn und Köln - Brustkrebs-Patientinnen haben rein theoretisch die Möglichkeit, an der Tumorkonferenz* teilzunehmen, in der ihr persönlicher Fall besprochen wird, um dort ihre persönlichen... weiterlesen